• Ruhe in Frieden,Gaby Stegmeier!

    Ruhe in Frieden,
    Gaby Stegmeier!

    Die Schreiberlinge trauern um ihr langjähriges Mitglied
    Gabriele Stegmeier. Nach langer Krankheit verstarb sie am Dienstag den 4. April 2017.

    Du wirst uns fehlen!

  • Ein Abend mit den Schreiberlingen

    Ein Abend mit den Schreiberlingen

    Am 28. März 2014 fand im gut besuchten Zeitungscafé unsere nunmehr zweite Lesung als Gruppe statt. Diesmal war die Lesung zweigeteilt in einen allgemeinen Teil mit vorwiegend brandneuen Schreiberling-Texten und einen zweiten, mit Geschichten aus unserem Vampyrus-Thriller.

    Weiterlesen
  • Die Schreiberlinge

    Die Schreiberlinge

    Die Scheiberlinge sind eine freie Autorengruppe, die sich einmal im Monat trifft um Erfahrungen rund ums Schreiben auszutauschen, selbst geschriebenes zu präsentieren oder auch mal einfach nur gemütlich über Gott und die Welt zu plaudern.

    Weiterlesen
  • Vampyrus

    Vampyrus

    Nominiert für den Deutschen Phantastikpreis 2014

    Ein mysteriöses Pergament. Ein Name, geschrieben mit Blut. Eine wilde Jagd durch die Jahrhunderte, von den Bergen der Karpaten bis ins beschauliche Nürnberg. Was passierte wirklich während Bram Stokers Reise nach Transsylvanien? Und was ist eigentlich ein Vampirschwein?

    Weiterlesen
  • Von Wanderern & Brückenfesslern

    Von Wanderern & Brückenfesslern

    Unser erstes Buch, ein Klassiker!
    Lesen Sie die Geschichte vom Wanderer zwischen den Welten, erfahren Sie Interessantes zum Beruf des Brückenfesslers, oder finden heraus, was ein Drachentöter mit einem fünfzehnjährigen Jungen gemeinsam hat.

    Weiterlesen
  • Alle
  • Bücher
  • Gedichte
  • Geschichten
  • Normal
  • Titel
  • Datum
  • Zufällig
  • 3. Platz beim Deutschen Phantastikpreis 2014

    Ein mysteriöses Pergament. Ein Name, geschrieben mit Blut. Eine wilde Jagd durch die Jahrhunderte, von den Bergen der Karpaten bis ins beschauliche Nürnberg. Wer steckt hinter dem Geheimbund der Magier und welche Ziele verfolgt deren Meister Varn? Was passierte wirklich während Bram Stokers Reise nach Transsylvanien? Und was ist eigentlich ein Vampirschwein?

    Weiterlesen

    Vampyrus

    • Bücher
  • In seinen Kurzgeschichten erzählt Peter Hellinger von seltsamen Menschen wie dem Jungen, der keine Angst mehr hatte, Lotte und dem Mirabellenbaum, dem Mann, der im Spiegel verschwand oder dem Maler, dessen Bilder an Realismus nicht zu überbieten waren. Von Vergnüglich bis Nachdenklich: Unterhaltung auf höchstem Niveau!

    Weiterlesen

    Feuergott

    • Bücher
  • Gerhard Schmeußer
    Sind Sie schon einmal einem Zeitreisenden begegnet? Sicher halten Sie meine Frage für Unsinn. Dabei haben Sie bestimmt schon einmal über die Möglichkeit von Zeitreisen nachgedacht.

    Weiterlesen

    Der Zeitreisende

    • Geschichten
  • Null Ahnung hat der Heilige Geist" data-mosaic-order-date="2014-02-28 10:00:00">

    Philip J. Dingeldey
    Null Ahnung hat der Heilige Geist - Philosophische Dekonstruktionen

    Weiterlesen

    Null Ahnung hat der Heilige Geist

    • Bücher
  • Gabriele Stegmeier
    Mein erster Gedanke zu „abschreiben“ war Schule. Nichts außergewöhnliches also, denn das assoziieren sicher viele Mitmenschen. Der zweite Gedanke nannte sich „zu Guttenberg“. Das war schon netter, aber zu ausgelatscht.

    Weiterlesen

    Abschreiben

    • Geschichten
  • Peter Hellinger
    Man sah es ihm nicht an. Nicht, dass man so etwas irgend jemand angesehen hätte. Aber wenn – dann ihm ganz bestimmt nicht. Er war einfach nur ein netter älterer Herr um die 60 …

    Weiterlesen

    Ein netter älterer Herr

    • Geschichten
  • Peter Hellinger
    An der Grenze meines Wissens
    nagt die Frage: was kommt dann?
    Tanzen Wolken mit Narzissen
    zu der Sterne sanften Klang?

    Weiterlesen

    Fragen

    • Gedichte
  • Aufgewachsen in Nürnberg" data-mosaic-order-date="2013-11-05 10:00:00">

    Philip J. Dingeldey
    Wir wurden in der „Stadt der Reichsparteitage“ geboren. In der von Not und Mangel geprägten Nachkriegszeit spielten wir in den Trümmern unserer zerstörten Heimat. Als wir dann das Abiturzeugnis in Händen hielten, merkten wir, dass wir erwachsen geworden waren.

    Weiterlesen

    Aufgewachsen in Nürnberg

    • Bücher
Mehr Artikel / SHIFT drücken um alle zu laden Alle laden